Leistungsmerkmale
- Vereinfachte und schnellere Arbeitsgänge als je zuvor dank der Hilfe vieler Therapeuten
- Programmiert mit Windows-Standard-Datenbankformaten in zukunftsweisenden Programmiersprachen
- Netzwerkfähig
- Datenübernahme aus PHYSIOplus / ERGOplus, THERAPIE2000, TheraWin, Sophis-Physio,
ADAD-9, WinFysio, Fysio-2000, PhysioDat, EuroPhysio, PernTher, RP304; von anderen
Therapieprogrammen nach Rücksprache
- Direkt übernahme aller Belege zur (optionalen) Buchhaltungssoftware FIBUplus für
Windows
- Export der Buchhaltungsdaten für Abacus Fibu Lite, Admicont, Sage-Sesam FibuNT,
Pebe Fibu Global; weitere nach Rücksprache
- Verwaltung von Patienenangaben gemäss dem Bundesgesetz über den Datenschutz
- Patientendossier für jeden Patienten (nur bei der Version 'expert')
- Zu frei definierten Suchkriterien passende Einträge suchen und anzeigen lassen
- TwixTel-Schnittstelle für die Erfassung von Personalien
- Frei definierbare Anreden, Kostenträger-, ärzte- und Mitarbeiterkategorien
- Angabemöglichkeiten, ob Antrag auf Kostengutsprache oder Rechnung per Fax an den
Kostenträger geschickt werden soll (zusätzlich kann man dies jederzeit abwählen)
- Angabemöglichkeit, ob Patientenstatus per Fax oder E-Mail (nur bei der Version 'expert')
direkt an den Arzt geschickt werden soll
- Zusätzliche, frei definierbare Felder zum Anwählen bei allen Einträgen
- Korrespondenzprache für alle Einträge definierbar; weitere Fremdsprachen definierbar
- Automatisches Verschicken von Anträgen auf Kostengutsprache nach frei definierbaren
Kriterien (für jede Kategorie frei definierbar: ab x Behandlungen, ab einem Verrechnungsbetrag
von x Franken; wird erst nach der x-ten Behandlung ausgedruckt; wählbare Kopie)
- Eingabemöglichkeit für Bemerkungen, welche auf dem Antrag auf Kostengutsprache sowie
auf der Rechnung erscheinen sollen
- Individuell definierbare Drucker, Druckertreiber und Schriftarten sowohl für Antrag
auf Kostengutsprache als auch für dessen Kopien; zwei Graphiken (z.B. Logo) sind
auf jedem Antrag auf Kostengutsprache frei platzierbar; mit einem Farbdrucker können
diese auch farbig sein
- Texte auf dem Antrag auf Kostengutsprache können frei geändert werden; automatisches
Verwenden von fremdsprachigen Texten bei entsprechenden Kostenträgern
- Darstellung von Patientenkarten frei gestaltbar (Inhalt, Schriftarten, Layout, Drucker,
Druckereinstellungen)
- Mit einem Etikettendrucker können auch Etiketten für eigene Patientenkarten ausgedruckt
werden
- Einstellbare Warnungen pro Kategorie für: "x Tage sind vergangen seit dem Ausdrucken
des Antrags auf Kostengutsprache und es ist immer noch keine Bestätigung vom Kostenträger
zurückgekommen"; "Es sind noch x Behandlungstermine vor Abschluss der Behandlungsserie".
- Theoretisch unbegrenzte Anzahl von Behandlungen pro Serie möglich
- Bis zu fünf Ziffern zur Serie sowie zwei weitere für d4en Patienten pro Termin möglich
- Anzeigen von Patienten-, ärzte- und Kostenträgerdaten im Behandlungsausweis jederzeit
möglich; Bemerkungen zum Patienten (Krankengeschichte / Behandlungsverlauf) können
dort ebenfalls jederzeit eingesehen oder eingegeben werden
- Eingabe von Behandlungsterminen mit übersichtlicher Kalendereingabe
- Behandlungsbestätigungen auf Knopfdruck
- Behandlungsstatus mit integrierter Textverarbeitung, welche frei definierbare Standardtexte
enthält (Angaben über die aktuelle Behandlungsserie, wie behandelnder Arzt, Diagnose,
etc. werden auf Wunsch automatisch eingefügt); Texte können bearbeitet, ausgedruckt
oder direkt gefaxt werden
- Einstellbar, ob beim Bearbeiten von Behandlungsausweisen nur die aktuellen Patienten
in einer alphabetischen Liste angezeigt werden sollen
- Erfassung von EMR-Behandlungen, welche mit unterschiedlichen Tarifen verrechnet
werden können
- Frei definierbare Rechnungskategorien für unterschiedliche Gruppen von Patienten
und Kostenträgern
- Automatisches Abrechnen von Behandlungsserien (frei definierbar pro Rechnungskategorie,
nach wieviel Tagen "Karteileichen" automatisch zur Abrechnung vorgeschlagen werden
sollen, etc.)
- Automatisches Drucken von Rechnungkopien (je nach Rechnungskategorie); zwei Graphiken
(z.B. Logo) sind auf jeder Rechnung frei platzierbar, mit einem Farbdrucker können
diese auch farbig sein
- Automatisches Drucken von Sammelrechnungen pro Kostenträger (monatlich / quartalsweise)
- Automatisches Mahnwesen mit eigenen Einstellungen pro Rechnungskategorie: spezielle
Mahnperioden und Mahngebühren einstellbar
- Automatisches übernehmen von gedruckten Rechnungen und Einzahlungen in die (optionale)
Finanzbuchhaltung FIBUplus oder eine externe Finanzbuchhaltungssoftware - wahlweise
für jede Rechnungskategorie in verschiedenen Konti
- Die Einzahlungen können als Liste zusammengefasst sowie als übersichtliche Graphik
angezeigt und ausgedruckt werden
- Drucken von Rechnung mit VESR-Einzahlungsschein mit fast allen Windowsdruckern möglich
(wird jedoch nicht von allen Kassen benutzt)
- Ausführliche Statistiken über behandelte Ziffern (und Umsatz) nach Therapeuten und
Rechnungskategorie
- Einfaches Anschauen der täglichen Behandlungen, damit Sie garantiert nicht vergessen,
eine Behandlung für einen Patienten einzugeben!
- Statistiken über Zahlungsdauer der verschiedenen Krankenkassen, inkl. Zinsaufwand
- Ausrechnung der durchschnittlichen Fallkosten
- Zusammenfassung der noch laufenden Arbeiten
- Behandlungs- und Materialstatistiken
- Umsatzstatistiken mit graphischer Anzeige des Verlaufs
- Diagnosestatistiken
- Umsätze nach Arzt oder Kostenträger
- Unterschiedliche Schriftarten, Schriftattribute (fett, kursiv, etc.), Schriftgrössen,
Farben, Ausrichtungen (Blocksatz, zentrieren, etc.)
- Arbeiten mit Word möglich (kostenpflichtige Schnittstelle)
- Kopf- und Fusszeilen frei definierbar
- Einbinden von Graphiken aus Dateien oder der Zwischenablage
- Texte können als RTF-Datei mit anderen Windows-Textverarbeitungen ausgetauscht werden
- Direktes Starten von Zusatzprogrammen im Hauptmenü, wie beispielsweise das
- Erstellen eigener Listen, Auswertungen oder zusätzlicher Statistiken mittels des
optionalen Zusatzprogramms Crystal Reports
- Listen können für WordPerfect, MS Word, Word für DOS, Rich Text Format, Lotus 123,
Excel 2.1-4.0, Comma separated values, Tab separated values, ASCII-Text und DIF
entweder als Datei oder als E-Mail exportiert werden
- Beim Drucken mit automatischem Druckwesen werden Ausdrucke für den gleichen Kostenträger
gemeinsam ausgedruckt, damit man diese zusammen in ein Couvert stecken kann (Portoeinsparungen!)
- Alle Texte auf Ausgaben können - nach Adressat - in beliebig vielen Sprachen gedruckt
werden
- Automatisches Programm-Update via Internet kann aktiviert werden. Sie werden informiert,
sobald neue Versionen verfügbar sind
- Frei definierbare Druckformate (Ränder, Adressenplatzierung)
- Frei definierbare Drucker, Druckereinstellungen und Schriftarten für Anträge und
Rechnungen (gedruckt, per Fax oder als Kopie); Behandlungsstatus (gedruckt, per
Fax oder E-Mail); Patientenkarten, Listen und Statistiken
- Freie Gestaltung des Briefkopfes (Position, Ausrichtung, Schriftarten, Logos)
- Freie Gestaltung der Patientenkarten
- Automatische Gross- und Kleinschreibung ein- oder ausschaltbar
- Unterstützung von "Symantec WinFax Pro" für den direkten Faxversand aus THERAPIEplus
|